WoW: Cataclysm Classic ist gestartet - das sind die besten Klassen in Phase 1

WoW: Cataclysm Classic ist gestartet - das sind die besten Klassen in Phase 1

Welche Klassen überzeugen in der Classic-Version von WoW Cataclysm am meisten? Die ersten Tier-Listen verraten es!

Mit Cataclysm startet WoW Classic jetzt in die dritte Erweiterung und bekommt die komplette Überarbeitung der alten Welt spendiert. Für einige Spieler ist damit die "Classic"-Variante von WoW beendet, andere hingegen haben weiterhin viel Spaß in der "alten" WoW-Variante. Zumindest können sich die Spielerzahlen von Cata Classic sehen lassen.

Der Start lief dabei sogar relativ glatt, was man von der Phase des Pre-Patches nicht unbedingt sagen kann. Dort gab es so dermaßen viele Bugs, dass die Spieler in den Foren ihrem Frust Luft gemacht haben und die Entwickler eine Menge an Hotfixes hinterherschieben mussten.

Nun ist Cata Classic aber gestartet und die Spieler befinden sich auf dem Weg zur neuen Maximalstufe 85 und bereiten sich auf die ersten Raids und heroischen Dungeons vor. Aber welche Klasse und Spielweise kann dabei am meisten überzeugen?

Die besten Klassen in WoW Cataclysm Classic

Diese Frage haben sich auch die Experten und Theorycrafter gestellt und sich die verschiedenen Specs und Klassen genau angeschaut. Dabei entstand eine von den meisten Top-Spielern anerkannte Tier-Liste, die schnell und einfach aufzeigt, welche Klassen wie stark sind.

Aber Vorsicht: Die Listen geben lediglich die theoretische Stärke einer Klasse wieder und sagen nichts darüber aus, wie gut ihr diese spielt und wie stark sie in euren Händen ist. Eine gut gespielte "schlechte" Klasse ist immer noch weit stärker als eine schlecht gespielte "gute" Klasse. Daher solltet ihr solche Listen immer nur als groben Anhaltspunkt verstehen und nicht als allgemein gültige Universalweisheit.

Die besten Tanks in Cataclysm Classic

Bei den Tanks zogen die Experten mehrere Kriterien heran. Dazu gehört natürlich die Fähigkeit, viel Schaden zu überleben. Aber auch hilfreiche Fähigkeiten abseits des Tankens, der verursachte Schaden und der Bedrohungsaufbau bei einzelnen und mehreren Gegnern fiel ins Gewicht. Heraus kam folgende Liste:

  • S-Tier: Blut-Todesritter
  • A-Tier: Wächter-Druide
  • B-Tier: Schutz-Paladin, Schutz-Krieger

Todesritter glänzen vor allem mit enormer Selbstheilung, was sie nahezu unsterblich macht. Druiden verursachen immensen Schaden, da sie immer wieder in Katze gehen können, wenn sie gerade nicht aktiv tanken. Zudem besitzen sie eine Menge hilfreicher Fähigkeiten. Das gilt auch für Schutz-Paladine, die vor allem gegen mehrere Gegner glänzen. Krieger sind universell gut aufgestellt, aber in keinem Bereich herausragend, wodurch für sie nur der vierte Platz übrigbleibt.

Die besten Heiler in Cataclysm Classic

Bei den Heilern spielten vor allem der Heilungsoutput eine große Rolle. Manaeffizienz und defensive Cooldowns fallen aber ebenfalls ins Gewicht. Am Ende steht folgende Tier-Liste:

  • S-Tier: Disziplin-Priester; Heilig-Paladin
  • A-Tier: Wiederherstellung-Druide, Wiederherstellung-Schamane
  • B-Tier: Heilig-Priester

Die Diszis sind in Cataclysm Classic noch richtige Schildschleudern. Sie generieren damit nicht nur mehr HpS als alle anderen, sondern retten dank der Schildmechanik auch virtuelle Leben. Dein ein Schild in Höhe von X Lebenspunkten ist immer wertvoller als eine Heilung in der gleichen Höhe. Heilig-Paladine glänzen mit enorm guten Cooldowns und der höchsten Flächenheilung im Spiel.

Die besten Schadensausteiler in Cataclysm Classic

Bei den Schadensausteilern ist die Einteilung deutlich einfacher. Denn hier macht die erreichbare DpS den Löwenanteil der Einstufung aus. Hilfreiche Fähigkeiten oder gute Cooldowns können die Specs aber ebenfalls ein Tier hoch oder herunterbewegen. Folgende Liste haben die Top-Spieler zusammengestellt:

  • S-Tier: Feuer-Magier, Überleben-Jäger, Unheilig-Todesritter, Dämonologie-Hexenmeister, Waffen-Krieger
  • A-Tier: Schatten-Priester, Gebrechen-Hexenmeister, Frost-Todesritter, Meucheln-Schurke, Elementar-Schamane, Vergelter-Paladine, Arkan-Magier
  • B-Tier: Gleichgewicht-Druide, Verstärker-Schamane, Kampf-Schurke, Wildheit-Druide, Treffsicherheit-Jäger
  • C-Tier: Zerstörung-Hexenmeister, Tierherrschaft-Jäger, Täuschung-Schurke, Furor-Krieger
  • D-Tier: Frost-Magier

Trotz der Anpassungen an der Einäscherung des Feuer-Magiers bleibt er der DpS-König in Cataclysm Classic. Dazu noch die hohe Mobilität und eine gute Überlebensfähigkeit - fertig ist die beste Schadensspezialisierung in Cata. Überleben-Jäger und Dämonologie-Hexer mit hohem Einzelzielschaden, Unheilig-Todesritter mit starkem Flächenschaden und Waffen-Krieger mit ihrem immensen Burst-Potenzial reihen sich kurz dahinter ein.

Decken sich die Listen mit euren Erfahrungen in WoW Cataclysm Classic oder der damaligen Version von World of Warcraft? Habt ihr das vielleicht ganz anders in Erinnerung oder seht ihr bestimmte Klassen weiter oben oder unten? Zur Erinnerung: Spielerisches Können ist immer wichtiger als die theoretische Leistungsfähigkeit einer Spielweise.

Quelle: Buffed